Die Altstadt Oberhausens ist dem Stadtbezirk Alt-Oberhausen zu
zuordnen. Er grenzt im Norden an die Stadtbezirke Sterkrade und
Osterfeld, im Osten an die kreisfreie Stadt Essen sowie an Mülheim an
der Ruhr im Osten und Süden und an die kreisfreie Stadt Duisburg im
Westen. Einige Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Schloss
Oberhausen, das Amtsgericht sowie das überregional bekannte
Shoppingcenter „CentrO“ sorgen für steigende Besucherzahlen und ein
gutes Image der Stadt. Die Nohlstraße selbst entspringt im Norden aus
der Christian-Steger Straße. Im Süden mündet sie in die Blumenthalstraße
und verläuft dabei parallel zu der Saarstraße, Gewerkschaftsstraße, der
Glockenstraße sowie der Terstegenstraße. Betrachtet man die
umliegenden Bebauung so handelt es sich vorwiegend um eine
mehrgeschossige Wohnbebauung sowie einige Wohn- und
Geschäftshäuser. Durch ihre innenstadtnahe Lage ist der Oberhausener
Hauptbahnhof nur wenige Fahrminuten entfernt. Der tägliche Bedarf
kann durch zahlreiche Geschäfte im Umfeld der Liegenschaft ausreichend
gedeckt werden. Die Anbindung an den ÖPNV ist sehr gut. Die
umliegenden Stadtteile können in nur wenigen Minuten mit dem PKW
erreicht werden und die infrastrukturelle Anbindung ist als sehr gut zu
betrachten.