Die Dahlhauser Straße befindet sich in dem Stadtteil Essen-Horst. Horst
ist ein Stadtteil im Osten der Stadt Essen, teils auf den Ruhrhöhen
gelegen. Horst grenzt an die Stadtteile Steele, Freisenbruch und, von der
Ruhr getrennt, an Burgaltendorf und Überruhr sowie an die Bochumer
Stadtteile Höntrop und Dahlhausen. Sie stellt eine der längsten Straße
Essens dar und durchquert insgesamt drei Stadtteile. Aufgrund
verschiedener Abzweigungen ist die Dahlhauser Straße sowohl als
Hauptverkehrsader als auch als Seitenstraße bekannt. In diesem Fall
handelt es sich um einen verkehrsberuhigte Seitenstraße. Das
Mehrfamilienhaus befindet sich in einer 30-Zone gegenüber der
katholischen Kirche. Die Straße zeichnet sich durch überwiegend
wohnwirtschaftlich genutzte Mehrfamilienhäuser sowie eine
aufgelockerte, mehrgeschossige Bebauung aus. Einkaufsmöglichkeiten
für den täglichen Bedarf, Kindergärten, Schulen, Banken, Ärzte,
Apotheken, etc. befinden sich ebenfalls im näheren Umfeld. Der ÖPNV ist
als gut einzustufen. Ebenso ist die Straße infrastrukturell sehr gut
angebunden.